Wiesbadener

Wiesbadener
1Wies|ba|de|ner, (selten:) Wiesbadner, der; -s, -:
Ew.
2Wies|ba|de|ner, (selten:) Wiesbadner <indekl. Adj.>:
das W. Kurhaus.

* * *

1Wies|ba|de|ner, Wiesbadner, der; -s, -: Ew.
————————
2Wies|ba|de|ner, Wiesbadner <Adj.>: das W. Kurhaus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiesbadener Kurier — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Busgesellschaft — mbH Basisinformationen Unternehmenssitz Wiesbaden Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Tagblatt — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Volksbank — eG Staat Deutschland Sitz Schillerplatz 4 65185 Wiesbaden …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Hütte — DAV Hütte Kategorie I Die Wiesbadener Hütte mit dem Piz Buin Lage am Fuß des …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Knabenchor — Sitz: Wiesbaden Träger: Trägerverein Wiesbadener Knabenchor e.V. Gründung: 1960 Gattung: Knabenchor mit Männerstimmen Gründer: Hugo Herrfurth Leiter …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Hof — (Штутгарт,Германия) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Wiesbadener Str. 23, Бад Канншт …   Каталог отелей

  • Wiesbadener Prinzenraub — ist die häufig kolportierte Bezeichnung für die erzwungene Rückreise des Kronprinzen Alexander von Serbien am 13. Juli 1888 von Wiesbaden nach Serbien. Aleksandar Obrenovic 1890 …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Abkommen — Wiesbadener Abkommen,   deutsch französisches Abkommen, abgeschlossen am 7. 10. 1921 mit dem Ziel, die deutschen Reparationsverpflichtungen auf dem Wege von Sachleistungen abzuwickeln. Der Vertrag schuf dazu die organisatorischen Voraussetzungen …   Universal-Lexikon

  • Wiesbadener Maler und Bildhauer — Wiesbaden wirkte auf Künstler noch nie schulbildend, wie etwa die Düsseldorfer oder die Münchner Malerschule. Auch entwickelte sich hier zu keiner Zeit eine Künstlerkolonie,[1] wie etwa in Worpswede, im hessischen Willingshausen oder im näher… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Programm — Die Ringkirche in Wiesbaden: Westseite mit Haupteingang Das Wiesbadener Programm bezeichnet Forderungen an den evangelischen Kirchenbau, die der Wiesbadener Pfarrer Emil Veesenmeyer ab 1890 in der nassauischen Kirchenzeitung „Das evangelische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”